Die Geschäftsstelle Elektromobilität bündelt als Kooperation aus HessenAgentur und den Stadtwerken Offenbach hessenweit elektromobile Netzwerke mit Projektpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung und dient gleichzeitig als zentraler Ansprechpartner für Unternehmen, die an Elektromobilität interessiert sind.
Für die Geschäftsstelle Elektromobilität haben wir mit den „eNews“ das erste Newsmagazin für den Geschäftsbereich gestalten dürfen und sind seitdem für die Umsetzung vom Layout bis zum Druck zuständig. Mit dem halbjährlich erscheinenden Magazin informiert die Geschäftsstelle Netzwerkpartner und Interessierte zu Themen rund um Elektromobilität in Hessen.
traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
traffiQ_Stadtteil_innenslider_bQ_2
traffiQ_Stadtteil_innenslider_bQ_4
traffiQ_Stadtteil_innenslider_bQ_3
traffiQ_Stadtteil_innenslider_bQ_1
traffiQ_Stadtteil_innenslider_bQ_5
traffiQ_Stadtteil_innenslider_bQ_6
Bei der Weiterentwicklung der Kampagne „Typisch Frankfurt“ drehte sich dieses mal alles um Rödelheim, Praunheim sowie Niederrad und ihre Bewohner, die wir in Form eines Gewinnspiels aktiv mit einbinden.
Unsere Kampagne zeigt auf einen Blick, dass jeder Stadtteil seinen ganz eigenen Charakter besitzt: Optisch ungewöhnliche Motive verdeutlichen die jeweils einzigartigen Atmosphäre der Stadteile in Verbindung mit der Bewegung mit dem ÖPNV. Denn ganz gleich, ob man mit Bussen oder Bahnen unterwegs ist, das Linien- und Streckennetz in Frankfurt ist nicht nur gut ausgebaut, es bringt alle Fahrgäste auch in ihrem Stadtteil zuverlässig ans Ziel. Ob im genussvoll-musikalischen Rödelheim, im dynamisch-bodenständigen Praunheim oder im vielfältig-bunten Niederrad – der Nahverkehr ist ganz auf die Bedürfnisse des jeweiligen Stadtteils zugeschnitten.
Sichtbar sind die Motive in den Straßenbildern der Stadtteile sowie in lokalen Stadtteilzeitungen. Postwurfsendungen schaffen zusätzliche Aufmerksamkeit für die Kampagne und das Gewinnspiel. Auf einer Microsite wollten wir von den Fahrgästen wissen, wie sie den ÖPNV in ihrem Stadtteil nutzen. Belohnt werden die Antworten mit einer Verlosung von drei Mal 795 € Preisgeld. 795 € – was für eine krumme Zahl? Ja, aber über genauso viele Kilometer verfügt das Streckennetz in Frankfurt.